Beratungsangebot
Schülerinnen, Schüler und Eltern finden an unserer Schule kompetente Ansprechpartner zu fast allen Anliegen rund ums schulische Lernen, zu Fragen der Erziehung und zur individuellen Unterstützung in schwierigen Situationen. Alle Beratungsangebote sind selbstverständlich freiwillig und kostenlos. Bei Fragen, die den Unterricht betreffen, bitten wir Sie und euch, sich zunächst immer an die jeweilige Fachlehrkraft und/oder die Klassleitung zu wenden. Grundsätzlich können sich Schülerinnen, Schüler und Eltern mit ihren Anliegen an jede Lehrkraft des Vertrauens an der Schule wenden. In besonderer Weise stehen folgende Personen beratend und unterstützend zur Verfügung:
Erreichbarkeit
Um Eltern sowie Schülerinnen und Schülern trotz der Schließung der Schule die Möglichkeit zu geben, das Beratungsangebot zu nutzen, haben wir zusätzliche Telefonsprechzeiten eingerichtet und insbesondere für die Kinder und Jugendlichen auch die Möglichkeit geschaffen, alle beratenden Personen über den Chat in MS Teams zu erreichen:
Karin Hübert (Schulsozialarbeit):
- per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - telefonisch nach Vereinbarung (s.u.)
- per Teams-Chat für Schülerinnen und Schüler
- persönlich vormittags (Mo, Mi, Fr) in ihrem Büro (für Eltern nach tel. Vereinbarung)
Paul Wimmer (Schulpsychologe)
- per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - telefonisch, freitags von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr unter 08022 1880824
- per Teams-Chat für Lernende
- persönlich nach Vereinbarung
Carola Götz (Beratungslehrerin)
- per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - telefonisch nach Vereinbarung
- per Teams-Chat für Lernende
- persönlich nach Vereinbarung
Schulsozialpädagogin |
"In der Schulsozialarbeit seid ihr die Experten für euer Anliegen: Ich möchte euch so unterstützen, wie es für euch passt und dabei immer eure Bedürfnisse im Fokus haben. Meine Devise ist Zuhören und gemeinsam Lösungen erarbeiten, aber nicht überstülpen. Ihr könnt mit jedem Thema zu mir kommen - alles, was wir besprechen, ist absolut vertraulich." |
Beratungsschwerpunkte:
|
|
![]() |
Schulpsychologe Paul Wimmer |
"Gerne bin ich für eure bzw. Ihre Anliegen da - selbstverständlich vertraulich, auch gegenüber Lehrkräften. Mit den nebenstehenden Themen bin ich besonders oft befasst, natürlich könnt ihr euch / können Sie sich aber auch in allen anderen Fragen an mich wenden." |
|
Beratungslehrerin Carola Götz
|
"Als Beratungslehrerin unterstütze ich Sie bzw. Euch gerne bei Fragen zur Schullaufbahn und schulischen Problemen. Natürlich steht meine Tür bei jeglichem Gesprächsbedarf offen und in diesem Sinne bitte ich um eine frühzeitige Kontaktaufnahme, um gemeinsam Lösungen zu finden." |
|
|
![]() |
Medienpädagogische Beratung |
"Du hast Stress mit WhatsApp oder bei anderen Apps? Sie wollen wissen, welche Medien für ihr Kind geeignet sind und wie es lernwirksam Medien zum schulischen Erfolg einsetzen kann? Für alle medienpädagogischen Fragestellungen sind wir gerne da und beraten Dich bzw. Sie gerne." |
|
![]() |
Verbindungslehrkräfte Eva Beetz |
"Wir sind für euch Schüler die Ansprechpartner, wenn es Probleme mit Lehrern oder Mitschülern gibt. Außerdem arbeiten wir eng mit der SMV zusammen und unterstützen sie bei ihren Aufgaben während des Schuljahres." |
|
In akuten Krisensituationen steht Ihnen der Krisendienst Psychiatrie unterstützend zur Verfügung:
--> www.krisendienst-psychiatrie.de
--> Tel: 0800-6553000
Daneben können sich Kinder, Jugendliche und Erziehungsberechtigte bei Schwierigkeiten und Problemen vielfältige Unterstützung holen:
- Erziehungsberatungsstelle in Miesbach (Tel: 08025-28620, Infoflyer)
- Caritas-Beratungsstelle in Holzkirchen (Tel: 08024-3656, Link zum Angebot)
- Schulberatungsstelle Obb-Ost (Tel: 089-9829 55110, Link zum Angebot)
- Alle Kinderärzte und Fachärze für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Arztsuche unter https://www.kvb.de/)
- Psychologische Psychotherapeuten (Suche danach im Landkreis Miesbach)
- Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (www.bke-beratung.de)