Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Klassen der Grundschulen und der 5. Klassen der Mittelschulen,

wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zum Schuljahr 2023/2024 in die 5. Klasse der Realschule Tegernseer Tal oder für den Probeunterricht anmelden möchten. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie für die Anmeldung benötigen.

Eine Bitte vorab:

Sie finden alle zur Anmeldung nötigen Formulare im unteren Bereich auf dieser Seite. Sie können sich und uns Zeit und Mühe sparen, wenn Sie die Anmeldeformulare schon zu Hause auf dem Computer ausfüllen und fertig ausgedruckt zur Anmeldung mitbringen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

>> Zu den Formularen


Termine: Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe zum Schuljahr 2023/24

15.02.2023 19:00 - ca. 21:00 Uhr        Informationsabend an der Schule für die Eltern, deren Kinder die 4. Klasse GS oder 5. Klasse MS besuchen
01.03.2023 15:00 - 18:00 Uhr
Schnuppernachmittag / Tag der offenen Tür für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen GS und 5. Klassen MS

Montag,
08.05.2023

bis

Mittwoch,
10.05.2023

täglich von 9-12 und von 14-16 Uhr, am Dienstag bis 18 Uhr

Abgabe der Anmeldeunterlagen für den Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe für Grundschüler / Mittelschüler (auch für Probeunterricht)

Di./Mi./Fr.,
16./17./19. Mai 2023
08:00 - ca. 12:00 Uhr Probeunterricht
(Fächer Deutsch und Mathematik)

Montag,
31.07.2023

09:00 - 15:00 Uhr Anmeldung für Übertritte aus Mittelschule und Gymnasium




Bestimmungen für den Übertritt aus der Jahrgangsstufe 4

 

Noten im Übertrittszeugnis:

Notendurchschnitt Ø 2,66 oder besser mit Eignungsvermerk = geeignet für die Realschule

Notendurchschnitt schlechter als Ø 2,66 = geeignet für Mittelschule
--> Möglichkeit des Probeunterrichts (Fächer: Deutsch, Mathematik)

      --> Probeunterricht - Ergebnis:

  • Noten 3/4 oder besser: bestanden (s.a. § 27 RSO)
  • Noten 4/4: nicht bestanden, Eltern entscheiden über Aufnahme
  • Noten mind. 1x5 oder 1x6: nicht bestanden, kein Übertritt möglich

Zur Einschreibung sind mitzubringen:

  • Übertrittszeugnis
  • Geburtsurkunde bzw. Stammbuch (Original und Kopie)
  • 1 Passfoto
  • Bei Vorliegen einer Lese-Rechtschreib-Störung (Legasthenie): Schulpsychologische Stellungnahme und Bescheid der Schulleiterin/des Schulleiters der zuletzt besuchen Schule sowie, falls vorhanden, fachärztliches Attest o.Ä.
  • ggf. Sorgerechtsbeschluss


Die Anmeldung kann nur von Erziehungsberechtigten (ggf. bitte Sorgerechtsbeschluss mitbringen) vorgenommen werden. Bei der Anmeldung können Sie sich auch über die
Ganztagsbetreuung informieren und ggf. Ihr Kind dafür anmelden.


Unterrichtsprofile: Chorklasse und Forscherklasse


Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich gemeinsam mit ihren Eltern bei der Einschreibung für eines der beiden an unserer Schule angebotenen Unterrichtsprofile: Chorklasse oder Forscherklasse.
Nähere Informationen können Sie dem Flyer zu unseren Unterrichtsprofilen entnehmen:

>> Download Flyer Unterrichtsprofile <<

 

Bestimmungen für den Übertritt aus der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule


Der Übertritt aus der Jahrgangsstufe 5 ist ausschließlich mit dem Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 der Mittelschule möglich, wenn in den Fächern Mathematik und Deutsch eine Durchschnittsnote von 2,5 oder besser erreicht wird.


Voranmeldung

Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule, die den Übertritt an die Realschule anstreben und die im Halbjahreszeugnis in den Fächern Deutsch/Mathematik die Durchschnittsnote 2,5 oder besser aufweisen, sollen sich an der Realschule voranmelden.

>> Formular: Voranmeldung in die 5. Klasse der Realschule <<

Zur Voranmeldung bringen Sie bitte auch eine Kopie des Zwischenzeugnisses mit. Bitte geben Sie bei der Voranmeldung ebenfalls an, ob Sie eine Ganztagsbetreuung wünschen. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann in den ersten beiden Ferientagen (jeweils 9-12 Uhr, mit den o.g. Unterlagen).

 

Altersgrenze

Schülerinnen und Schüler dürfen am 30.06. des jeweiligen Kalenderjahres das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Über Ausnahmen in besonderen Fällen entscheidet der Schulleiter.

 

Formulare und Infomaterial

Sie können hier alle zur Anmeldung nötigen Formulare herunterladen und (die meisten Formulare) direkt am Computer ausfüllen. Bitte drucken Sie die ausgefüllten Formulare aus und bringen sie zur Anmeldung mit. So können Sie sich und uns eine Menge Zeit sparen. Vielen Dank!

Zum Ausfüllen der Formulare im pdf-Format brauchen Sie einen geeigneten pdf-Reader, z.B. den Adobe Acrobat Reader oder den Foxit pdf-Reader.


Alle Formulare
In dieser Datei finden Sie alle Formulare, die Sie für die Anmeldung in die 5. Klasse benötigen; Sie brauchen dann nicht die einzelnen Dateien herunterzuladen.
In Kürze verfügbar
   
Einzelne Formulare:  
Anmeldeformular beim Eintritt in die RS Gmund a. Tegernsee (enthält auch die Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule, zur Chorklasse und den Antrag für den Mensa-Nutzerausweis)
download
   
Um Bilder aus dem Schulleben für Presse und Homepage verwenden zu können, benötigen wir von Ihnen eine Erklärung zum Datenschutz. In Kürze verfügbar
Nur Fahrschüler:
Antragsformular für die Schülerbeförderung
download
Infobroschüre: Mensa-Onlinesystem FOLGT
Nutzungsbedingungen für das Mensa-Online-System FOLGT
Nur für Schüler, die anstelle des eigenen Religionsunterrichtsunterrichts den Ethikunterricht besuchen sollen:
Abmeldung vom Religionsunterricht
download
Nur für Schüler, die nicht evangelisch/katholisch sind, aber trotzdem am ev./kath. Religionsunterricht teilnehmen sollen: Antrag auf Teilnahme am evangelischen / katholischen Religionsunterricht download
   
Information zum ersten Schultag download
Materialliste für die 5. Klasse hier
Information zum Probeunterricht download
   
Für Schüler der 5. Klasse Mittelschule, die in die 5. oder 6. Klasse der Realschule übertreten wollen:
Voranmeldung an der Realschule
download
   
Informationen zum Übertritt von Seiten des Staatsministeriums.  
Diese Webseite nutzt grundsätzlich auschliesslich funktionelle Cookies, die für eine korrekte Anzeige der Seite technisch notwendig sind. Dort, wo Verbindungen zu anderen Webseiten aufgebaut werden (z.B. eingebettete Videos), wird Ihr Einverständnis vorher abgefragt.