iPad-Klassen: ÜberblickiPad-Klassen: Häufige FrageniPad-Klassen: RegelnMaterialiPad-Klassen: Zukunftspaten

Nutzungsordnung der EDV-Einrichtungen an der Schule
An dieser orientiert sich auch die Nutzung der iPads in der Schule.

 

 

 

Download der iPad-Anleitung speziell für unsere Schule

 

Zugang zu digitalen Schulbüchern
Zusätzlich zu den Print-Versionen der Schulbücher stellen wir unseren Schüler:innen die Bücher einiger Verlage auch digital zur Verfügung. Dazu bekommen unsere Schüler:innen personalisierte Zugänge zu den Verlagsangeboten. In dieser Anleitung wird erklärt, wie die Registrierung bzw. Anmeldung bei den Apps der Verlagen bzw. den online-Zugängen erfolgt.

 

Digitale Hefte in der App "GoodNotes"

 

Die digitalen Hefte werden mit schuleinheitlichen Umschlägen geführt.

Beispielseiten unserer Schulhefte (PDF)

Download aller unserer Heftumschläge als GoodNotes-Dateien zur Integration in das schülereigene GoodNotes (siehe Anleitung unten)

 

 

Auch ein digitales Hausaufgabenheft steht unseren Schüler:innen zur Verfügung.

Hausaufgabenheft im PDF-Format

Hausaufgabenheft als GoodNotes-Datei (mit interner Gliederung)

Unsere Schüler:innen können diese Hefte als bearbeitbare goodnotes-Datei direkt aus dem iPad-Klassen-Team herunterladen und in die GoodNotes-App auf ihrem iPad integrieren.

Anleitung zur Integration der Heftumschläge der Schule in GoodNotes

Die Sicherung der digitalen Hefte ist für den Fall von Defekt oder Verlust des iPads enorm wichtig. Dies gilt selbstverständlich auch für alle anderen Daten. Wir stellen unseren Schüler:innen einen Cloud-Speicher dafür zur Verfügung.

Anleitung zur Sicherung der digitalen Schulhefte in einen Cloud-Speicher

 

iPad Erstkonfiguration

Falls ein bestehendes Schüler-iPad zurückgesetzt wurde oder ein iPad neu gekauft wurde, das bereits in die schulische Geräteverwaltung eingebunden ist („DEP-registriert und in das mdm aufgenommen“), finden Sie hier eine Anleitung für die Erstkonfiguration/Inbetriebnahme – einige Touches müssen korrekt gesetzt werden!
Anleitung Erstkonfiguration

 

E-Mailaccount der Schüler:innen mit der Mail-App abrufen

Allen unseren Schüler:innen stellen wir schulischerseits eine persönliche E-Mail-Adresse bereit. Damit dieser E-Mailaccount mithilfe der bereits auf dem iPad installierten Mail-App bedient werden kann, sind einmalig bestimmte Einstellungen vorzunehmen. Dazu die Einstellungen (App mit dem Zahnrad-Icon) öffnen und dieser Anleitung folgen.

 

Jamf Parent

Mit der App "Jamf Parent" (für Android und iOS) können Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte die Nutzung von Apps und Funktionen auf dem iPad Ihres Kindes einschränken bzw. nur ausgewählte Apps und Funktionen erlauben. Die App steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Informationen zu Jamf Parent finden Sie hier: Leitfaden zu Jamf Parent.

Speziell für unsere Schule finden Sie hier eine Anleitung zur Koppelung Ihres Smartphone mit dem iPad Ihres Kindes sowie ein Anwendungsbeispiel.

Hinweis: Als Schule können Ihnen keinerlei technischen Support zu dieser App anbieten.

Diese Webseite nutzt grundsätzlich auschliesslich funktionelle Cookies, die für eine korrekte Anzeige der Seite technisch notwendig sind. Dort, wo Verbindungen zu anderen Webseiten aufgebaut werden (z.B. eingebettete Videos), wird Ihr Einverständnis vorher abgefragt.